Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Steuerumstellung kann auf zwei verschiedenen Arten erfolgen.

Variante 1

...

Es ändert sich nur der Steuersatz, die Gegenkonten bleiben unverändert. Hier kann ein weiterer Steuersatz mit demselben Code aber der neuen Steuer hinterlegt werden. Im Feld „Gültig ab“ muss das Datum für die Abgrenzung eingetragen werden.

Variante

...

Neue Gegenkonten ab dem 01.01.2025 müssen nur dann angelegt werden, falls dies der

Steuerberater wünscht. Ansonsten können die bestehenden Konten vor dem 01.01.2025 im Kontenrahmen entsprechend angepasst werden. Für eventuell spezielle Gegenkonten bei Warengruppen und Artikeln muss dieses ebenfalls erfolgen.

Variante 3

Neue Gegenkonten mit zeitlicher Steuerung.

Schlüsselschritte:

  1. In der Steuertabelle einen neuen Eintrag für den jeweiligen Steuersatz mit derselben Nummer, aber einem anderen Satz und einem abweichenden gültig ab-Datum anlegen.

  2. In der Kontentabelle ein neues Gegenkonto anlegen, ggf. das alte Gegenkonto duplizieren und mit derselben Steuersatz-Nr. versehen.

  3. Im Feld Gegenkonto Alt das bisherige Konto eintragen mit entsprechendem Datum im Feld "gültig bis".

  4. Das neue Gegenkonto im Standard-Konten-Rahmen aktivieren.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Stellen Sie sicher, dass die Nummern der neuen Sätze in der Steuertabelle eindeutig sind.

  • Überprüfen Sie sorgfältig die Gültigkeitsdaten der Konten, um Fehler zu vermeiden.

Tipps für Effizienz:

  • Führen Sie regelmäßige Tests durch, um sicherzustellen, dass die neuen Gegenkonten korrekt funktionieren.

Durch die korrekte Umsetzung dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen reibungslos auf gesetzliche Steueränderungen reagieren kann und die Buchhaltung ordnungsgemäß durchgeführt wird.

https://loom.com/share/74d6c0ccbcac437b957147d12c88857a?src=composer

Um die Änderungen im System vornehmen zu können, benötigen Sie die Administrationsrechte.

...