...
in der rechten oberen Ecke finden Sie vorangehende nachstehende Ansicht.
Hier können sie eine QP eintragen, wenn Sie z.B. nur für alle Belange mit QS zuständig sind und diese bearbeiten möchten. Dann werden ihnen nur die Betriebe angezeigt die in der Taskmeldung das QP - QS eingetragen haben.
...
Bearbeitungsbuttons:
...
Aktualisieren:
aktualisiert die Ansicht falls Sie zu mehreren daran arbeiten, damit Sie sehen was wirklich noch zu bearbeiten ist.
...
Beispiel einer Exportdatei:
...
Bearbeiten Kontextmenu in der Betriebe über die Taskliste mit Rechtsklick auf die entsprechende Zeile
...
Erledigt :
heißt Sie haben das zu Kenntnis genommen und es darf von der Taskliste genommen werden.
Dies muss bei den Tasks, die nicht automatisch ausgebucht werden auf jeden Fall gemacht werden.
Welche Tasks automatisch ausgebucht werden können sie der Liste der Tasks im Anschluss entnehmen
Wiedervorlage:
sie können hier eine Datum hinterlegen, wann diese Meldung wieder erscheinen soll, damit Sie die Taskliste erst einmal abarbeiten können und hier keine störenden Sätze mehr übrig bleiben.
Zum eingegebenen Datum wird diese Meldung dann wieder angezeigt.
Anschrift kopieren:
die Anschrift des Betriebs wird in die Zwischenablage kopiert, damit Sie diese in Word oder in eine Email einfügen können
VVVO kopieren:
die VVVO wird in die Zwischenablage kopiert, damit Sie diese im Internet bei Suche in QS gleich parat haben und nicht abtippen müssen
Mitglied öffnen:
Betrieb wird zur Bearbeitung geöffnet. Nach bearbeiten und schließen des Betriebs sind sie wieder in der Taskliste.
zum Cockpit springen:
...