Hier werden sie täglich auf Sachverhalte aufmerksam gemacht, die Sie bearbeiten sollten, oder die Sie rein informativ wissen sollten.
Die Bearbeitung kann direkt hier aufgerufen werden bzw. die Meldung kann durch Rechtsklick auf die entsprechende Zeile auf “Erledigt” oder “Wiedervorlage” gesetzt werden.
Sachverhalte die beim nächsten erstellen der Taskliste nicht mehr vorhanden sind werden automatisch auf erledigt gesetzt. (siehe Tabelle unten welche automatisch ausgebucht werden).
Die Taskliste wird täglich neu gefüllt über den automatischen Batchlauf. Sie kann aber auch jederzeit manuell neu erstellt werden. (Button unten in der Mitte “Tasks neu sammeln”)
Hier einige Beispiele welche Meldungen Sie aufgezeigt bekommen.
Meldungen die für Sie nicht von Interesse sind können jederzeit komplett ausgeschaltet werden und werden anschließend nicht mehr in der Taskliste angezeigt.
(siehe Systemeinstellung zur Taskliste )
Diese Ansicht können sie bei Bedarf auf einen zweiten Bildschirm verschieben und in MYFarmers weiterarbeiten und anschließend wieder in der Taskliste an der zuvor bearbeiteten Stelle weiter arbeiten.
in der rechten oberen Ecke finden Sie vorangehende Ansicht.
Hier können sie eine QP eintragen, wenn Sie z.B. nur für alle Belange mit QS zuständig sind und diese bearbeiten möchten. Dann werden ihnen nur die Betriebe angezeigt die in der Taskmeldung das QP - QS eingetragen haben.
Aktualisieren:
aktualisiert die Ansicht falls Sie zu mehreren daran arbeiten, damit Sie sehen was wirklich noch zu bearbeiten ist.
alle Wiedervorlagen anzeigen:
es werden nur die Tasks angezeigt die Sie mit Wiedervorlage Datum versehen haben
Tasks neu sammeln:
alle Tasks werden neu geprüft und eventuell ausgebucht oder auch neue hinzugefügt wenn sich die entsprechenden Sachverhalte ergeben haben.
Dies wird automatisch, wenn bei Ihnen aktiviert, im Batchlauf am Abend oder in der Nacht durchgeführt.
Export:
es können alle Betriebe zu einer Tasks oder komplett alle Betriebe in der Taskliste in eine csv-Datei exportiert werden um Sie in Excel weiter zu bearbeiten.
Beispiel einer Exportdatei:
Bearbeiten der Betriebe über die Taskliste mit Rechtsklick auf die entsprechende Zeile
Erledigt :
heißt Sie haben das zu Kenntnis genommen und es darf von der Taskliste genommen werden.
Dies muss bei den Tasks, die nicht automatisch ausgebucht werden auf jeden Fall gemacht werden.
Welche Tasks automatisch ausgebucht werden können sie der Liste der Tasks im Anschluss entnehmen
Wiedervorlage:
sie können hier eine Datum hinterlegen, wann diese Meldung wieder erscheinen soll, damit Sie die Taskliste erst einmal abarbeiten können und hier keine störenden Sätze mehr übrig bleiben.
Zum eingegebenen Datum wird diese Meldung dann wieder angezeigt.
Anschrift kopieren:
die Anschrift des Betriebs wird in die Zwischenablage kopiert, damit Sie diese in Word oder in eine Email einfügen können
VVVO kopieren:
die VVVO wird in die Zwischenablage kopiert, damit Sie diese im Internet bei Suche in QS gleich parat haben und nicht abtippen müssen
Mitglied öffnen:
Betrieb wird zur Bearbeitung geöffnet. Nach bearbeiten und schließen des Betriebs sind sie wieder in der Taskliste.
zum Cockpit springen:
es wird im Cockpit genau dieser Betrieb ausgewählt zur Ansicht.